Dr. Michael Vollmar seit 1998 zugelassener Rechtsanwalt, gründet bereits im Jahr 2000 die Kanzlei Dr. Vollmar & Koll. in München.
Seine Rechtsgebiete liegen dabei im Arbeitsrecht, Straßenverkehrsrecht, Erb- und Familienrecht, sowie dem Strafrecht.
Verschiedene Publikationen sowie Mitgliedschaften zeichnen Dr. Michael Vollmar dabei aus und machen Ihn zum erklassigen Ansprechpartner für Familienstreitigkeiten, Scheidungen, Testamentsstreitigkeiten sowie Bußgeldbescheid und Strafbefehle im Rahmen des Straßenverkehrsrecht.
Kontakt mit Dr. Michael Vollmar aufnehmenLebenslauf Rechtsanwalt Dr. jur. Michael Vollmar
1991 – 1995
Studium der Rechtswissenschaften an der Ludwig-Maximilians-Universität München
1997
Studium an der Hochschule für Verwaltungswissenschaften in Speyer
1998 – 1999
Tätigkeit als Rechtsanwalt in der Kanzlei Böckeler & Kollegen München
1999
Tätigkeit als Juniorpartner und Leiter des Standortes Berlin der überörtlichen Sozietät Wöhlermann Lorenz & Partner
2000
Kanzleigründung Dr. Michael Vollmar & Koll. in München
2003
Promotion im Strafrecht an der Ludwig-Maximilians-Universität München mit dem Prädikat „summa cum laude“
2003
Fakultätspreis der Ludwig-Maximilians-Universität München (Walburga-Riedel-Stiftung)
2000 – 2004
Wissenschaftlicher Assistent bei Professor Dr. Dr. h.c. mult. Claus Roxin
2006
Fachanwaltslehrgang für Ehe- und Familienrecht bei der Deutschen Anwaltsakademie
2007
Fachanwalt für Ehe- und Familienrecht
1998
Zulassung als Rechtsanwalt
Spezialisierung
Fachanwalt für Ehe- und Familienrecht in München
Tätigkeitsschwerpunkte
- Arbeitsrecht
- Straßenverkehrsrecht (Verkehrszivilrecht, Verkehrsstraf- und Ordnungswidrigkeitenrecht und Verkehrsverwaltungsrecht)
- Erb- und Erbschaftsteuerrecht
- Strafrecht
Publikationen
- Michael Vollmar, Die Jagdwilderei, Herbert Utz Verlag, München 2004, zugleich Dissertation München 2002
- Verschiedene Urteilsbesprechungen in der Zeitschrift Praktiker-Report
- Der Ehevertrag 2007, 2. Ausgabe von der-unternehmerbrief.de
Sprachkenntnisse
Englisch
sehr gute Kenntnisse
Französisch
gute Kenntnisse
Latein
Großes Latinum
Spanisch
Grundkenntnisse
Mitgliedschaften
- Mitglied im DAV
- Mitglied in der ARGE Familienmediation des MAV
- Mitglied in der ARGE Verkehrsrecht des DAV
- Mitglied in der Deutsch-Französischen-Juristenvereinigung
- Mitglied in der Deutsch-Spanischen-Juristenvereinigung
- Mitglied im Deutschen Alpenverein